FIBCs (Flexible Intermediate Bulk Container) sind Schüttgutsäcke und Industriebehälter aus flexiblem Gewebe, die in erster Linie für die Lagerung und den Transport von trockenen und fließfähigen Produkten wie Chemikalien, Düngemitteln, Harzen, Brennholz und Bergbaumaterialien bestimmt sind. Diese Säcke werden in verschiedenen Branchen eingesetzt und sind in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen erhältlich.
Zwei der beliebtesten sind der gewebte runde FIBC-Sack und der flachgewebte U-Panel-FIBC-Sack. Erfahren Sie in dieser Diskussion mehr über die Unterschiede zwischen den beiden und behandeln Sie folgende Themen:
– Wie kreisförmig gewebte Taschen werden gemacht
– Vorteile von Rundbeuteln
– Wie flachgewebte Taschen aufgebaut sind
– Vorteile von U-Panel-Taschen
– Ihre Anwendungen
Ein gewebter runder FIBC-Sack ist ein Schlauchsack aus einem einzigen Stück Polypropylengewebe Das Gewebe ist so gewebt, dass vertikale Nähte vermieden werden. So entsteht eine glatte, zylindrische Form, die sich perfekt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und verbesserte Haltbarkeit eignet. Aber wie werden diese Taschen hergestellt?
Eine natürliche und kreisförmige Lieferant von gewebten Stoffen Für diese Taschen wird in Zusammenarbeit mit den Herstellern ein rundgewebter Stoff verwendet. Anschließend wird er auf die passende Länge für die jeweilige Taschenhöhe zugeschnitten, wodurch die vertikalen Nähte an den Seiten vermieden werden. Der Boden wird kreisförmig zugeschnitten und anschließend an den Stoffkörper genäht.
Diese runden FIBC-Säcke bieten zahlreiche Vorteile, von ihrer Siebfestigkeit bis hin zu ihrem günstigen Preis.
Erstens bieten diese Beutel aufgrund ihrer nahtlosen Konstruktion eine beispiellose Siebfestigkeit, die notwendig ist, um Materialverluste bei Handhabung und Transport zu verhindern.
Zweitens sind sie sehr langlebig. Dadurch halten sie auch schwereren Belastungen und härteren Bedingungen problemlos stand und minimieren das Risiko von Produktschäden oder, schlimmer noch, Beutelversagen.
Diese Taschen sind erschwinglich und kosteneffizient. Sie reduzieren den Bedarf an zusätzlichen Beuteln oder Verpackungen. Außerdem können Sie die Taschen wiederverwenden oder recyceln, was die Logistik- und Umweltkosten senkt.
Neben der einfachen Handhabung, den Automatisierungsmöglichkeiten und der hohen Ladekapazität sind es diese Vorteile, die runde FIBC-Säcke für Branchen, die tatsächlich mit trockenen Schüttgütern arbeiten, zu zuverlässigen und effektiven Produkten machen.
Dann gibt es die flach gewebten U-Panel-Säcke. Ein gewebter flacher FIBC-Sack, auch bekannt als U-Panel-FIBC-Säcke, ist einer davon Arten von FIBC-Säcken Wird häufig für die Lagerung und den Transport großer Mengen und Mengen von Materialien verwendet, genau wie der kreisförmige Typ.
Diese Taschen bestehen jedoch nur aus einem einzigen Stück Stoff, das gefaltet und zu U-förmigen Paneelen zusammengenäht wird, wodurch sie im Vergleich zu den anderen Typen eine höhere Stabilität und Kapazität bieten.
Hier sind die Vorteile eines U-Panel-FIBC-Beutels:
Das Design dieser Taschen ermöglicht eine effizientere Handhabung, wodurch der Platz optimiert und das Risiko von Beschädigungen beim Transport von Gegenständen verringert wird.
Diese fantastische Form sorgt auch für seine unerschütterliche Stabilität, insbesondere bei der Befüllung mit sehr schweren oder sperrigen Materialien, wie sie beispielsweise im Bergbau und im Baugewerbe zum Einsatz kommen. Diese Konstruktion verhindert ein Umkippen und gewährleistet jederzeit eine sichere Handhabung.
Genau wie ihre Gegenstücke sind auch U-Panel-FIBC-Säcke kosteneffizient. Dies liegt an ihrer langlebigen und leichten Konstruktion, die Transport- und Arbeitskosten reduziert.
Darüber hinaus sind sie sehr anpassungsfähig und mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, von Linern bis zu Schlaufen, um bestimmte Standards und Anforderungen zu erfüllen.
Und schließlich bieten diese Taschen hervorragende Recyclingmöglichkeiten, tragen zur Umweltfreundlichkeit und Anpassbarkeit bei und ermöglichen über mehrere Jahre Kosteneinsparungen.
Aufgrund dieser Vorteile und Flexibilität eignen sie sich hervorragend für eine Vielzahl von Branchen.
Sowohl runde FIBC-Säcke als auch U-Panel-FIBC-Säcke können in den folgenden Branchen verwendet werden:
Abgesehen von diesen beiden gibt es noch folgende Arten von FIBC-Säcken:
XIFA Group, unser Unternehmen, ist spezialisiert auf die Individualisierung von FIBC-Säcken in mehreren Spezifikationen von Rundbeuteln und U-förmigen Beuteln, die alles vom Drahtziehen bis zur Verpackung abdecken.
Als Ihr Lieferant für natürliche und zirkulär gewebte Stoffe und FIBC-LieferantUnser Katalog bietet flexible Designmöglichkeiten und eine große Produktionskapazität. Dadurch können wir die differenzierten Struktur- und Kostenanforderungen verschiedener Branchen erfüllen. Sprechen Sie noch heute mit uns um mehr zu erfahren. Oder, Seien Sie unser Partner!
Runder FIBC-Beutel: Ein besserer Beutel für Großverpackungen | LinkedIn