Schwebendes Poster
Ratgeber

Die optimale Feuchtigkeitsbarriere: Wasserdichtigkeit vs. Wasserbeständigkeit in FIBCs

02. Juli 2025 von Roy

Zu den wichtigsten Fähigkeiten von FIBCs schützt vor den schädlichen Auswirkungen von Feuchtigkeit. Daher ist es wichtig, dass Sie auch die Rolle der Wasserdichtigkeit und Wasserbeständigkeit dieser Behälter kennen. Sind Sie neugierig auf die Unterschiede? Entdecken Sie diese Erkenntnisse in diesem Vergleichsleitfaden, der Folgendes behandelt:

– Erste Ebene: Beschichtetes/laminiertes Gewebe für Wasserbeständigkeit

– Zweite Ebene: Mit einem PE-Innenfolie zur Abdichtung

– Dritte Ebene: Dicht schließende Nähte verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit

Kommen wir zur Diskussion!

Hero-Produkthighlight Xifa High-End-Verpackungsprodukte
Xifa FIBC-Beutel in Großpackung
XIFA ist ein führender Hersteller von FIBC-Jumbo-Säcken in China und bietet umweltfreundliche, kostengünstige, platzsparende und wiederverwendbare Lösungen.
Unsere Produkte ansehen

Dreistufiger Leitfaden zur ultimativen Feuchtigkeitsbarriere von FIBCs

Um die ideale Feuchtigkeitsbarriere von FIBCs zu verstehen, müssen die drei wesentlichen Ebenen verstanden werden, die dabei eine Rolle spielen:

Stufe 1: Beschichtetes/laminiertes Gewebe für Wasserbeständigkeit

Im Allgemeinen bestehen beschichtete und laminierte Textilien oder Gewebe typischerweise aus einem textilen Substrat oder einem gewebten Textil, ansonsten aus Gewirken oder Vlies. 

Dieser Stoff bietet durch die Zugabe einer dünnen Polypropylen Folie auf das Gewebe. Mit dieser Schicht wird Wasserdampf deutlich reduziert und Feuchtigkeit, wie leichter Regen oder Feuchtigkeit, abgehalten. 

Allerdings ist die Wasserdichtigkeit nicht die beste, da dieser Schutzgrad ideal für weniger empfindliche Güter bei Transport und Lagerung ist.

Hero-Produkthighlight Kaliumsulfat-Großbeutel
Kaliumsulfat-Großbeutel
Flexibler Zwischenbehälter für Schüttgut. Name: Kaliumsulfat-Schüttgutsack. Größe: 1000 x 1200 cm, umweltfreundlich, spart Geld und Platz.
Unsere Produkte ansehen

Stufe 2: Verwendung einer PE-Auskleidung zur Abdichtung

PE-Liner oder Polyethylene sind Kunststoffmaterialien, die häufig in FIBCs verwendet werden. Im Allgemeinen dienen diese Liner dazu, den Inhalt des Behälters vor Verunreinigungen oder Feuchtigkeit zu schützen und den Behälter selbst vor dem Inhalt zu schützen.

Diese zweite Ebene des Feuchtigkeitsschutzes nutzt die Auskleidung im FIBC, um die zuverlässigste wasserdichte Barriere für die empfindlichsten Produkte zu schaffen. Sie ist in der Regel 60 bis 120 Mikrometer dick und damit dicker als das Material der ersten Ebene. Dadurch wird das Eindringen oder Entweichen von Feuchtigkeit, Dampf oder feinem Pulver verhindert. Sie ist daher ideal für hygroskopische, Lebensmittel- oder chemische Materialien, die eine vollständige Feuchtigkeitsisolierung erfordern.

Hero-Produkthighlight Lithiumcarbonat-Großbeutel
Lithiumcarbonat-Großbeutel
Flexibler Zwischenbehälter für Schüttgut. Name: Schüttgutsack mit Lithiumcarbonat. Größe: 900 x 900 cm. Umweltfreundlich, spart Geld und Platz.
Unsere Produkte ansehen

Stufe 3: Dichtnähte verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit

Das Eindringen von Feuchtigkeit stellt trotz der ersten und zweiten Nässeschutzschicht ein großes Problem dar. Die Lösung hierfür: Die Nähte staubdicht machen. 

Siebdichte Nähte in Ihren FIBCs verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in feine Pulver und Partikel. Sobald Feuchtigkeit eindringt, wird die Qualität der Materialien beeinträchtigt. 

Komplettlösung für Ihr Projekt zur individuellen Bedruckung von Gewebetaschen

Um eine perfekte Dichtigkeit zu erreichen, werden Löcher durch Einarbeiten von Füllschnüren über den Nähvorgang hinweg vernäht. Solche Nähte verhindern wirksam das Durchdringen und damit auch den Verlust von Produkten, wie z. B. feinen, fließfähigen Materialien wie Sand, Chemikalien, Mineralien und Pulvern, die aufgrund von Feuchtigkeit austreten können. 

Auch hier gibt es verschiedene Optionen, wie beispielsweise eine ein- bis dreifache Siebschutzbeschichtung oder das Hinzufügen von Filz für maximalen Schutz, um die Integrität der Produkte zu gewährleisten und Verunreinigungen und Verluste während der Lagerung und des Transports zu reduzieren. 

Welches Schutzniveau benötigen Sie?

Auch hier gibt es keine allgemeingültige Regel, welches Schutzniveau optimal ist. Die Feuchtigkeitsschutzstufen sind je nach Verwendungszweck in drei verschiedene Stufen unterteilt. Hier ein genauerer Blick.

  • Verwenden Sie die erste Stufe – beschichtetes oder laminiertes Gewebe – für grundlegende Wasserbeständigkeit und Schutz vor leichtem Regen oder Feuchtigkeit. Ideal für weniger empfindliche Güter. 
  • Entdecken Sie die zweite Stufe – die Verwendung von PE-FIBC-Säcken – für einen wasserdichten Tonnensack. Dieses Material bietet starken Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und eignet sich ideal für hygroskopische oder hochgradig wertvolle Materialien.
  • Schließlich ist die dritte Ebene für feine Pulver unerlässlich, da diese Nähte das Eindringen von Feuchtigkeit und Produktlecks verhindern und so eine maximale und robuste Eindämmung gewährleisten. 

Es hängt also wirklich von Ihrem Verwendungszweck ab.

XIFA HIGH-END PACKAGINGMANUFACTURER Inspektion vor Ort

FIBC-Säcke der XIFA Group und ihr überlegener mehrstufiger Feuchtigkeitsschutz

Heutzutage ist es schwierig, einen Anbieter von FIBC-Beuteln zu finden, der den Rest übertrifft, wenn es um mehrstufigen Feuchtigkeitsschutz geht. Aber zu den herausragenden Produkten auf dem heutigen Markt gehört XIFA-Gruppe, unser Unternehmen. 

Wir sind führend bei der individuellen Gestaltung hochwertiger Verpackungen. Neben leistungsstarken FIBC-Beuteln zeichnen wir uns auch durch unsere PP-Gewebe, PE-Folie Säcke und Ventilsäcke. Unsere Fähigkeiten sind einfach: 

  • Zertifiziert
  • Exzellenz in der Verpackung
  • Marktführer
  • Weltklasse-Giganten vertrauen uns
  • Historische Ausstellungen
XIFA HIGH-END-VERPACKUNGSHERSTELLER

Unser FIBC-Säcke sind in der Lage, eine mehrstufige feuchtigkeitsbeständige Strukturkonstruktion zu erreichen, die für Produkte geeignet ist, die besonders empfindlich auf Austrocknung reagieren, wie etwa Holzkohle, Futtermittel und Lebensmittel.

Darüber hinaus unterstützen wir auch individuelle Anpassungen, wie z. B. PE-Auskleidung, Anti-Screening und Leckage-Nähte. Pünktliche Lieferung geht auf uns. Benötigen Sie Behälter für Ihren Tonnensack Salz? Kontaktieren Sie unser Team heute, um ein Angebot anzufordern. 

Ressourcen:

Beschichtete und laminierte Stoffe

Polyethylen

Langlebiger und vielseitiger Siebschutz für industrielle Anwendungen | Alibaba

Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren