Lebensmittelsicherheit ist in der Verpackungsindustrie von entscheidender Bedeutung, insbesondere beim Transport von Lebensmitteln mit flexiblen Intermediate Bulk Containern (FIBCs). Um Sicherheit und Qualität zu gewährleisten, müssen Lebensmittelverpackungen den BRC-, AIB- und SQF-Zertifizierungen entsprechen – Branchenstandards, die Verbraucher und Unternehmen gleichermaßen schützen.
In diesem Leitfaden werden die Unterschiede zwischen diesen Zertifizierungen erläutert, warum sie wichtig sind und wie Sie die richtigen lebensmittelechten Großgebinde auswählen, die den Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Das British Retail Consortium (BRC) ist ein weltweit anerkannter Standard, der sicherstellt, dass Lebensmittelverpackungen hohe Sicherheits- und Hygienestandards erfüllen. Er wurde entwickelt, um Verpackungsmaterialien zu regulieren und Verunreinigungen während der Lagerung und des Transports von Lebensmitteln zu verhindern.
BRCGS (British Retail Consortium Global Standards) ist ein international anerkanntes Zertifizierungsprogramm für Lebensmittelsicherheit. Es gewährleistet Unternehmen eine strenge Qualitätskontrolle bei lebensmitteltauglichen Verpackungen und Herstellungsprozessen.
BRCGS ist eine führende Zertifizierung für Lebensmittelverpackungen. Zu den weiteren wichtigen Programmen zur Lebensmittelsicherheit zählen AIB, SQF und GFSI.
Lebensmitteltaugliche FIBC-Großsäcke müssen strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen, um Verunreinigungen zu vermeiden, Verbraucher zu schützen und die Lebensmittelvorschriften einzuhalten. Die Wahl von BRC-, AIB- oder SQF-zertifizierten Großsäcken gewährleistet:
Ein BRC-zertifizierter Betrieb befolgt strenge Lebensmittelsicherheitsprotokolle, um sicherzustellen, dass die Verpackungsmaterialien hohen Standards entsprechen. Zu diesen Anforderungen gehören:
Lebensmitteltaugliche FIBC-Großgebinde müssen unter BRC- oder SQF-zertifizierten Bedingungen hergestellt werden. Das bedeutet:
✔ 100% Neuware aus Polypropylen – Verhindert Verunreinigungen, indem sichergestellt wird, dass die Beutel aus nicht recyceltem, hochwertigem Harz hergestellt sind.
✔ Von der FDA zugelassene Standards für den Lebensmittelkontakt – Erfüllt strenge Vorschriften für den direkten Lebensmittelkontakt und verhindert das Auslaugen von Chemikalien.
✔ Hygienische Produktionsprozesse – Beinhaltet strenge Hygieneprotokolle wie HEPA-Filterung, kontrollierte Umgebungen und Metallerkennung, um Kontaminationsrisiken auszuschließen.
✔ Qualitätskontrolltests – Jede Charge wird strengen Kontrollen unterzogen, darunter Druckprüfungen, Sichtprüfungen und mikrobiologische Analysen, um die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards zu überprüfen.
Die Verwendung nicht zertifizierter Big Bags birgt erhebliche Risiken, darunter Lebensmittelkontamination, Produktrückrufe und rechtliche Sanktionen. So erkennen Sie sie:
❌ Keine BRC-, SQF- oder AIB-Zertifizierungslabels – Achten Sie immer auf überprüfbare Zertifizierungen von seriösen Organisationen für Lebensmittelsicherheit.
❌ Hergestellt aus recycelten oder nicht lebensmittelechten Materialien – Einige Beutel minderer Qualität enthalten schädliche Rückstände, die die Lebensmittelintegrität beeinträchtigen können.
❌ Keine Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen, Produktion oder Qualitätskontrollen – Mangelnde Transparenz erschwert die Gewährleistung der Sicherheitskonformität.
❌ Unzureichende Hygienemaßnahmen – Nicht zertifizierte Beutel können in Betrieben ohne angemessene Hygiene-, Schädlingsbekämpfungs- oder Kontaminationspräventionsstrategien hergestellt werden.
Um diese Risiken zu vermeiden, beziehen Sie Schüttgutsäcke nur von zertifizierten Lieferanten, die offizielle Zertifizierungsdokumente vorlegen und nachweislich die Anforderungen des GFSI-Standards erfüllen.
Sowohl BRC- als auch SQF-Zertifizierungen werden weltweit anerkannt, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken:
Besonderheit | BRC-Zertifizierung | SQF-Zertifizierung |
Fokus | Produktqualität und -sicherheit | Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme |
Region | Großbritannien, Europa, Global | USA, Kanada, Global |
Am besten für | Einzelhändler und Verpackungslieferanten | Lebensmittelhersteller und -verarbeiter |
Einhaltung | Bei Lebensmittelverpackungen oft vorgeschrieben | Flexible Zertifizierungsstufen |
Wenn Ihr Unternehmen im Lebensmittelsektor tätig ist, sind Zertifizierungen wie BRC, AIB und SQF keine Option – sie garantieren Qualität, Sicherheit und Konformität. Von zertifizierten Großgebinden bis hin zu strengen Hygieneprotokollen tragen diese Zertifizierungen dazu bei, dass Lebensmittel vom Erzeuger bis auf den Teller sicher bleiben.
Entdecken Sie, wie die Xifa Group bei zertifizierten Lebensmittelverpackungslösungen führend ist. Erfahren Sie mehr über unsere Fähigkeiten oder erkunden unsere BRCGS-Zertifizierung um unser Engagement für Qualität und Sicherheit zu sehen.