Flexible Intermediate Bulk Container (FIBC), allgemein als Jumbo-Säcke oder Schüttgutsäcke bezeichnet, sind wertvoll für Branchen, die große Mengen trockener, fließfähiger Produkte verarbeiten.
Diese Taschen bestehen aus einem flexiblen Gewebe und ermöglichen die effiziente Lagerung und den Transport von Materialien.
FIBC-Säcke bieten erhebliche Vorteile für die Produktverpackung, beispielsweise hinsichtlich Kosten, Haltbarkeit und Flexibilität.
Die Wahl des richtigen FIBC-Beutels hängt jedoch vom jeweiligen Anwendungszweck ab, da die verschiedenen Typen unterschiedliche Eigenschaften und Stärken bieten.
Daher ist es für Unternehmen, die ihre Materialhandhabungsprozesse optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung, die verschiedenen Typen und ihre einzigartigen Eigenschaften zu verstehen.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
FIBC-Säcke werden hauptsächlich für die Lagerung und den Transport trockener, fließfähiger Produkte wie Getreide, Chemikalien, Mineralien und Pulver verwendet.
Diese Taschen sind leicht, aber unglaublich strapazierfähig und daher ideal für die Lagerung großer Mengen loser Produkte.
FIBC-Säcke werden auch häufig für Baumaterialien wie Sand oder Kies sowie in der Landwirtschaft zum Verpacken von Düngemitteln und Saatgut verwendet.
Ihre Vielseitigkeit macht sie für Branchen unverzichtbar, die effiziente Materialhandhabungslösungen benötigen, und sie sind für die Handhabung von Gewichten von 500 kg bis 2.000 kg ausgelegt, je nach spezifischem Beuteltyp.
Es gibt verschiedene Arten von FIBC-Säcken. Nachfolgend sind fünf der gängigsten Typen aufgeführt:
FIBC-Säcke mit U-Panel sind eine der beliebtesten Arten und bestehen aus drei Hauptstoffteilen.
Ein Stück bildet den Boden und zwei Seiten (das „U“), und die anderen beiden Stücke bilden die restlichen Seiten.
U-Panel-Beutel behalten im gefüllten Zustand ihre quadratische oder rechteckige Form, was ein einfaches Stapeln und Handhaben ermöglicht.
Diese Beutel werden aufgrund ihrer Haltbarkeit und Formbeständigkeit häufig zur Lagerung von Schüttgütern verwendet.
Runde FIBC-Säcke, auch Schlauchsäcke genannt, bestehen aus einem einzigen Stück Stoff, wodurch keine Nähte an den Seiten erforderlich sind.
Diese Taschen haben nur oben und unten Nähte, wodurch sie widerstandsfähiger gegen Nahtfehler sind.
Runde FIBC-Säcke sind besonders in Branchen nützlich, in denen das Schüttgut eine geringere Dichte aufweist, da diese Säcke im Vergleich zu anderen Typen beim Befüllen weniger leicht ausbeulen oder ihre Form verlieren.
Allerdings behalten sie ihre Form nicht so gut wie Taschen mit U- oder 4-Panels.
Vierteilige FIBC-Säcke bestehen aus vier Seitenteilen und einem separaten Boden.
Diese Säcke bieten im gefüllten Zustand eine hervorragende Struktur und Formbeständigkeit und sind daher ideal zum Stapeln und Lagern in engen Räumen geeignet.
Das Design erfordert im Vergleich zu U-Panel- oder runden Taschen mehr Nähte, was zu potenziellen Nahtproblemen führen kann.
Trotzdem erfreuen sich 4-Panel-Beutel in Branchen großer Beliebtheit, in denen Stabilität wichtig ist, wie etwa in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmabranche.
Bei FIBC-Säcken mit Leitblechen sind in jeder Ecke Stoffbahnen eingenäht, damit der Sack auch nach dem Befüllen seine quadratische Form behält.
Diese Taschen, auch als Q-Taschen bekannt, verhindern das Ausbeulen oder „Aufblähen“ anderer Designs und ermöglichen eine bessere Stapelbarkeit und effizientere Nutzung des Lagerraums.
FIBC-Säcke mit Prallblechen werden häufig in Anwendungen eingesetzt, in denen der Materialfluss kontrolliert werden muss oder in Situationen, in denen Platz knapp ist.
FIBC-Säcke mit einfacher und doppelter Schlaufe bestehen aus einem einzigen Stück Stoff mit integrierten Schlaufen zum Anheben.
Diese Beutel sind kostengünstiger und bieten eine höhere Bruchfestigkeit als herkömmliche Beutel mit vier Schlaufen.
Beutel mit einer oder zwei Schlaufen erfreuen sich insbesondere in Branchen wie der Landwirtschaft und dem Baugewerbe großer Beliebtheit, in denen es auf die Kosteneffizienz der Verpackung ankommt.
Diese FIBC-Beutel eignen sich ideal für die Lagerung in Jumbo-Beuteln und werden normalerweise mit FIBC-Linern verwendet, um den Inhalt vor Feuchtigkeit und Verunreinigung zu schützen.
Die Begriffe IBC (Intermediate Bulk Container) und FIBC (Flexible Intermediate Bulk Container) werden oft synonym verwendet, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Behältertypen.
IBCs sind starre Behälter, meist aus Metall oder Kunststoff, die zur Lagerung und zum Transport von Flüssigkeiten und körnigen Materialien verwendet werden.
FIBCs hingegen sind flexible Gewebebehälter, die für die Lagerung trockener, fließfähiger Produkte konzipiert sind.
Diese Säcke sind außerdem leicht, zusammenklappbar und vielseitig einsetzbar, während IBCs hauptsächlich für Flüssigkeiten verwendet werden und nicht zusammenklappbar sind.
FIBC-Säcke werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter:
Landwirtschaft | Zur Lagerung und zum Transport von Saatgut, Düngemitteln, Getreide und Tierfutter. |
Konstruktion | Wird zum Lagern und Transportieren von Materialien wie Sand, Zement und Kies verwendet. |
Chemikalien | FIBC-Säcke werden häufig zum Transport großer Mengen von Chemikalien und Pulvern verwendet. |
Pharmazeutika | Aufgrund ihrer hohen Reinheit und Festigkeit eignen sich FIBC-Säcke für pharmazeutische Pulver und andere empfindliche Materialien. |
Lebensmittelindustrie | FIBCs werden auch für die Großverpackung von Lebensmitteln wie Mehl, Zucker und Gewürzen verwendet. |
FIBC-Säcke bestehen hauptsächlich aus gewebtes Polypropylengewebe, was ihnen Flexibilität, Haltbarkeit und Reißfestigkeit verleiht.
Einige FIBC-Beutel bestehen aus Polyethylen, um die Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erhöhen.
FIBCs können je nach Art des zu lagernden Materials beschichtet oder unbeschichtet sein.
Beispielsweise bietet ein beschichteter FIBC-Sack einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit, während unbeschichtete Säcke atmungsaktiver sind.
Dadurch sind sie ideal für Produkte, die eine Belüftung benötigen, wie etwa landwirtschaftliche Produkte.
Relevante Lektüre: Wie werden FIBC-Großsäcke hergestellt?
Bei der Auswahl von FIBC-Säcken für Ihr Unternehmen ist es wichtig, einen zuverlässigen Hersteller zu wählen, der Ihre Anforderungen versteht.
Die XiFa Group, ein führendes Unternehmen in der FIBC-Herstellung Industrie, bietet eine große Auswahl an hochwertigen FIBC-Säcken für unterschiedliche Anwendungen.
Ihr Fokus auf innovative Technologie und Qualitätssicherung stellt sicher, dass ihre Taschen den höchsten Industriestandards entsprechen.
Egal, ob Sie FIBC-Säcke mit einer Schlaufe oder spezielle Säcke für die Materialhandhabung benötigen, XiFa bietet Ihnen die richtige, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösung.
Kontaktieren Sie XiFa noch heute >>
Weiter lesen: FIBC-Sackgrößen: Ein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Größe