Schwebendes Poster
Ratgeber

Wie sich Supersäcke von Schüttgutsäcken, FIBC-Säcken und anderen unterscheiden

15. September 2024 von Roy

Im Zusammenhang mit Industrieverpackungen werden die Begriffe „Super Sacks“, „Big Bags“ und „FIBC Bags“ oft synonym verwendet.

Allerdings unterscheidet sich jede dieser schweren Verpackungstaschen hinsichtlich Material, Abmessungen und Industriestandards.

Das Verständnis dieser verschiedenen Unterschiede ist für die Auswahl der richtigen Verpackungslösung für Ihre Geschäftsanforderungen von entscheidender Bedeutung.

Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Doch zunächst: Wozu dient ein Sackbeutel in der Industrieverpackung?

Sackbeutel dienen in der Industrieverpackung als flexible Behälter mit großem Fassungsvermögen für den Transport und die Lagerung von Schüttgütern wie Pulvern, Granulaten oder Flüssigkeiten.

Diese Beutel ermöglichen eine kostengünstige und effiziente Handhabung von Produkten, die in den folgenden Sektoren sicher verpackt werden müssen:

> Landwirtschaft

> Chemikalien

> Bauwesen

> Pharmazeutika

Dank ihrer Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit können Sackbeutel die Versandkosten senken, Produkte vor Verunreinigungen schützen und den Transport großer Warenmengen vereinfachen.

Andere Bezeichnung für Beutel in der Industrieverpackung

Sackbeutel sind je nach Region und Branche unter verschiedenen Namen bekannt. Die folgenden Beutelverpackungsbegriffe zeigen ihre Funktionen für die Lagerung oder den Versand von Schüttgütern:

FIBC-Säcke

Flexible Intermediate Bulk Containers (FIBCs) sind große, gewebte Säcke, die bis zu 2.000 bis 4.000 Pfund Schüttgut transportieren können.

FIBC-Säcke bestehen typischerweise aus Polypropylengewebe – abgekürzt PP-Beutel.

Polypropylen (PP) ist ein thermoplastisches Polymermaterial, das leicht ist, aber sehr langlebig.

Viele FIBC-Beutel aus PP-Material sind zur UV-Stabilisierung behandelt und können längerer Sonneneinstrahlung mit minimaler Schädigung standhalten.

Aus diesem Grund eignen sich FIBC-Säcke ideal für die Lagerung von Schüttgütern im Freien.

Super Sack

Bei diesem Beutel handelt es sich um einen speziellen FIBC-Beuteltyp.

Sie werden jedoch vielleicht hören, dass Leute jeden Industriesack als Supersack bezeichnen.

Es ist zu einem allgemeinen Synonym für industrielle Verpackungsbeutel geworden.

Kein Wunder, diese Säcke werden aus dem gleichen Material wie FIBC-Säcke hergestellt.

Großgebinde

Wie FIBCs bestehen auch Schüttgutsäcke aus gewebtem PP und sind robust genug, um bis zu 1.800 kg Material aufzunehmen.

Es ist wichtig zu unterscheiden, dass „Großbeutel“ eher ein allgemeiner Begriff ist, der in der Verpackungsindustrie verwendet wird.

Im Gegensatz zu Produkten in Standardgröße wie dem Super Sack erfüllen Big Bags möglicherweise keine strengen Anforderungen.

Industriebeutel: Entdecken Sie ihre wichtigsten Unterschiede

Art des verwendeten Materials

Gewebtes Polypropylen

Gewebtes Polypropylen

Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Haltbarkeit und Flexibilität wird dieses Hauptmaterial in den meisten Industriebeuteln für Verpackungen verwendet.

Beschichtungen und Auskleidungen

Einige Verpackungsbeutel verfügen über zusätzliche Beschichtungen, um die Materialien vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen.

Beschichtungen und Auskleidungen

Antistatische Materialien

Antistatische Materialien

Wird verwendet, um die Bildung statischer Elektrizität beim Transport von Pulvern oder Gütern zu verhindern, die feuer- oder explosionsgefährdet sind.

Leitfähige Materialien

Wird für den sicheren Transport gefährlicher Güter oder Stoffe verwendet.

sicher transportieren

Taschenmaße

Dimension
BreiteNormalerweise zwischen 35 und 51 Zoll.
HöheEtwa 30 bis 80 Zoll; kann je nach Anwendung variieren.
VolumenkapazitätDiese Säcke haben üblicherweise ein Fassungsvermögen von 1 bis 3 Kubikmetern.
AnpassungUm den spezifischen Anforderungen der Materialhandhabung gerecht zu werden, sind Sondergrößen erhältlich.

Einhaltung globaler Standards

Super Sacks, Big Bags und FIBCs müssen Industriestandards wie ISO- und UN-Zertifizierungen erfüllen, insbesondere für den Transport gefährlicher Stoffe. 

Diese Standards gewährleisten die Haltbarkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit der Taschen. 

Die Einhaltung dieser Vorschriften ist in Branchen von entscheidender Bedeutung, in denen Materialverschüttungen oder -verunreinigungen zu Sicherheitsrisiken oder Umweltschäden führen können. 

Beispielsweise sind FIBCs vom Typ C und D so konzipiert, dass sie statische Aufladungen sicher ableiten und so das Risiko von Bränden oder Explosionen beim Umgang mit brennbaren Materialien verringern.

Zweck und Anwendungen

FIBCsDies sind die All-Stars der Industriewelt, die überall zum Einsatz kommen, von der Lebensmittel- und Pharmaindustrie bis hin zur Chemie und zum Bergbau. 

Sie sind vielseitig und können eine große Bandbreite an Materialien verarbeiten, was sie zur ersten Wahl für Branchen macht, in denen große Mengen bewegt werden müssen.
Super SacksBetrachten Sie diese als die VIPs unter den Schüttgutsäcken. Sie sind für ihre hohe Leistung bekannt und eignen sich perfekt für Branchen, in denen höchste Sicherheit und Haltbarkeit gefragt sind – beispielsweise wenn Sie sich auf keinen Fall einen Sackversagen erlauben dürfen.
GroßgebindeÄhnlich wie Super Sacks, aber etwas günstiger. Diese Säcke eignen sich hervorragend für den allgemeinen Materialtransport und sind eine kostengünstige Option, wenn Sie nicht mit gefährlichen oder hochempfindlichen Materialien arbeiten.

So finden Sie heraus, welche Super Sack-Tasche die richtige für Sie ist

Die richtige Verpackung zu finden, kann schwierig sein. Wenn Sie auf der Suche nach Industriesäcken für Ihr Unternehmen oder Ihren privaten Gebrauch sind, sollten Sie sich diese Fragen stellen.

#1-Material

Welche Art von Material wird gelagert oder transportiert?

Pulver benötigen möglicherweise gefütterte Beutel zum Schutz vor Feuchtigkeit, während scharfe Materialien verstärkte Stoffe für eine längere Haltbarkeit benötigen.

Welche Gewichtskapazität ist erforderlich?

Großsäcke fassen zwischen 900 und 1800 kg. Wählen Sie größere Säcke für leichte Materialien und kleinere, robuste Säcke für schwere oder dichte Produkte.

Benötigen Sie eine gefütterte oder ungefütterte Tasche?

Gefütterte Beutel bieten Schutz vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen – für lebensmittelechte Materialien oder empfindliche Produkte.


Design und Funktionen der #2-Tasche

Welche Art von Entlademechanismus benötigen Sie?

Wählen Sie zwischen einem Flachboden, einem Kegelboden oder einem Ausgussboden. Ausgussböden eignen sich ideal für eine kontrollierte Granulatabgabe, während Kegelböden die vollständige Entleerung erleichtern.

Welche Taschenform ist am besten geeignet?

Säcke mit Kammern behalten ihre Form und sind ideal, um den Lagerraum optimal zu nutzen, während Standardsäcke mehr Flexibilität bieten.

Welche Sicherheitsfunktionen sind notwendig?

Verwenden Sie für entzündbare Pulver statisch ableitende Beutel (Typ C oder D), um das Risiko statischer Entladung in explosionsgefährdeten Umgebungen zu verringern.


#3 Handhabung und Ausrüstung

Welche Hebe- und Handhabungsgeräte werden verwendet?

Stellen Sie sicher, dass die Säcke mit vorhandener Ausrüstung wie Sackhebern oder automatisierten Systemen kompatibel sind. Schlaufen oder Hülsen können Hebevorgänge vereinfachen.

Sind beim Entladen Maßnahmen zur Staubkontrolle erforderlich?

Erwägen Sie bei feinen Pulvern staubfreie Entladesysteme wie versiegelte Ausgießer oder Staubsammelsysteme, um die Sicherheit und Effizienz zu verbessern.


#4 Betriebsüberlegungen

Wie oft werden die Taschen verwendet?

Einwegbeutel sind zunächst günstiger, Mehrwegbeutel bieten Unternehmen mit laufendem Materialtransportbedarf jedoch langfristige Einsparungen.

Welche Anforderungen haben Sie an Lagerung und Transport?

Prüfen Sie, ob stapelbare oder zusammenklappbare Taschen Ihren Platz- und Transportanforderungen entsprechen. Stapelbare Taschen sparen Lagerraum, während zusammenklappbare Taschen bei Nichtgebrauch platzsparend sind.

Suchen Sie nach Super Sack-Lieferanten?

Die XiFa Group mit Sitz in Chinas „Hauptstadt der Kunststoffweberei“ ist ein führender Hersteller hochwertiger gewebter Taschen und Supersäcke. 

Mit 23 Jahren Erfahrung und einer 72.000 Quadratmeter großen Anlage ist XiFa mit hochmodernen Produktionslinien ausgestattet, darunter 11 Tiefdruck-Farbdruckmaschinen und 17 automatische Verpackungsmaschinen. 

XiFa ist für seine Qualität und Integrität bekannt und hat sich zu einem der größten Hersteller farbig bedruckter Gewebetaschen in China entwickelt. Das Unternehmen bietet zuverlässige und maßgeschneiderte Verpackungslösungen für verschiedene Branchen.

Kontaktieren Sie Xifa noch heute für eine Produktberatung >>

Artikelquelle
Die XIFA Group nutzt ausschließlich hochwertige Quellen, darunter begutachtete Studien, um die Fakten in ihren Artikeln zu untermauern. Unser Engagement für Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellt sicher, dass die Leser fundierte, vertrauenswürdige Informationen erhalten.
Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren