Schwebendes Poster
Ratgeber

Zahlen auf Düngersäcken: Was bedeuten diese?

04. Oktober 2025 von Roy

Die Zahlen auf den Düngersäcken geben das genaue Nährstoffverhältnis an, nämlich Stickstoff, Phosphor und Kalium, das Ihre Pflanzen oder Ihren Rasen ernährt. 

Wenn Sie diese Düngemittelwerte kennen, können Sie die richtige Formel für gesundes Wachstum, grünere Rasenflächen und eine stärkere Wurzelentwicklung auswählen.

Bedeutung der Düngemittelnummern: Die Grundlagen

Zahlen auf Düngersäcken 1

Jeder Düngerbeutel ist mit drei fettgedruckten Zahlen versehen, die oft als Düngemittelnummern bezeichnet werden. Diese geben den Gewichtsanteil der drei Hauptnährstoffe an:

  • N (Stickstoff) – Fördert üppiges, grünes Wachstum.
  • P (Phosphor) – Fördert die Wurzelentwicklung und die Blüten- oder Fruchtproduktion.
  • K (Kalium) – Stärkt die Widerstandskraft der Pflanzen, verbessert die Krankheitstoleranz und trägt zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit bei.

Aus diesem Grund fragen die Leute oft: „Was bedeuten die Zahlen auf Düngemitteln?„Ganz einfach: Es handelt sich um die NPK-Werte – kurz NPK, was für Dünger steht.

Beispielsweise enthält ein 10-6-4-Dünger 10% Stickstoff, 6% Phosphor und 4% Kalium. 

Das restliche Gewicht des Beutels besteht aus Füllstoffen und sekundären Nährstoffen, die dabei helfen, die Formel gleichmäßig zu verteilen.

Empfohlene FIBC-Großbeutel

Was bedeuten die 3 Düngemittelnummern?

Die 3 Zahlen auf Düngersäcken erscheinen immer in der gleichen Reihenfolge – N, P, K. Schauen wir uns ihre individuelle Wirkung genauer an:

  1. Stickstoff (N): Der Schlüssel zu einem leuchtend grünen Rasen. Wenn Sie wissen möchten, welchen Dünger Sie für einen grünen Rasen verwenden sollten, ist Stickstoff der wichtigste Faktor.
  2. Phosphor (P): Unverzichtbar für Wurzelsysteme, Samenkeimung und eine starke Pflanzenstruktur.
  3. Kalium (K): Bietet Kraft und Krankheitsresistenz. Wenn Sie fragen: „Welche Wirkung hat Kalium auf Gras?“, lautet die Antwort, dass es die Widerstandsfähigkeit gegen Dürre, Kälte und Fußgängerverkehr erhöht.

Diese einfache Formel erklärt, warum Gärtner und Landwirte der Bedeutung der Düngemittelzahlen so viel Aufmerksamkeit schenken.

Gängige Düngemittelformeln erklärt

Nachdem wir nun die Grundlagen behandelt haben, schauen wir uns konkrete Beispiele an, was die Zahlen auf Düngersäcken in der Praxis bedeuten:

  • 25-0-5 Dünger: Hoher Stickstoffgehalt, kein Phosphor, etwas Kalium. Perfekt zum Begrünen von Rasenflächen und zur Vermeidung übermäßigen Wurzel- oder Blütenwachstums.
  • 28-0-3 Dünger: Eine weitere stickstoffreiche Option, ideal für eine schnelle Erholung des Rasens und gleichmäßiges Grün.
  • 10-6-4 Dünger: Ausgewogene Mischung, geeignet für allgemeine Gartenbedürfnisse – gut für Blumen, Sträucher und Gemüse.
  • 0-20-20 Dünger: Enthält keinen Stickstoff, ist aber reich an Phosphor und Kalium. Wofür wird der 0-20-20-Dünger verwendet? Er ist ideal, um die Wurzelentwicklung bei Neupflanzungen zu fördern und Pflanzen zu stärken, ohne dass es zu übermäßigem Wachstum kommt.
  • 12-12-12 Dünger: Eine ausgewogene Formel. Was bedeutet also 12-12-12 auf einem Düngersack? Es zeigt einfach gleiche Teile von N, P und K an – oft als Allzwecklösung verwendet.
  • 3-3-3 Dünger: Eine sanfte, niedrig dosierte Formel, die häufig für junge Pflanzen oder dort verwendet wird, wo nur minimale Düngung erforderlich ist.

Der Vergleich von Spezialformeln wirft auch Fragen auf wie: „Was ist besser, NPK 19 19 19 oder NPK 20 20 20?„ 

Die Antwort: Beide sind ausgewogen, aber 20-20-20 liefert etwas mehr Nährstoffe pro Gewichtseinheit, was für intensive Anbausysteme von Vorteil sein kann.

Warum die richtigen Düngemittelwerte wichtig sind

Nummern auf Düngersäcken2

Nicht alle Pflanzen benötigen die gleiche Formel. Die Wahl der richtigen Säcke mit Dünger hängt von Ihren Zielen ab:

  • Für Rasenflächen: Ein stickstoffreicher Dünger, wie beispielsweise 25-0-5-Dünger oder 28-0-3-Dünger, sorgt für üppiges Grün.
  • Für Wurzelgemüse: Formeln wie der 0-20-20-Dünger helfen, die Wurzeln zu stärken und übermäßiges Blattwachstum zu verhindern.
  • Für die allgemeine Gartenarbeit: Ausgewogene Optionen wie 10-6-4-Dünger oder 12-12-12-Dünger unterstützen die allgemeine Pflanzengesundheit.

Wenn Sie genau wissen, was die Zahlen auf den Düngersäcken bedeuten, können Sie häufige Fehler wie Überdüngung oder die Verwendung der falschen Mischung für Ihren Bodentyp vermeiden.

Düngersäcke: Verpackung und praktische Überlegungen

Düngersäcke sind nicht nur auf den Nährstoffgehalt ausgelegt, sondern sollen den Inhalt auch vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Beschädigungen durch die Handhabung schützen. 

Damit Dünger seine Wirksamkeit behält, muss er sicher gelagert werden. Deshalb spielt die Verpackung eine große Rolle.

Hier machen Anbieter wie Xifa den Unterschied. 

Als Hersteller von DüngersäckenXifa bietet langlebige Verpackungslösungen, die die Integrität dieser nährstoffreichen Formeln schützen. 

Unabhängig davon, ob Kunden kleine Einzelhandelspackungen oder große Düngemittelsäcke benötigen, stellt Xifa sicher, dass die Säcke von der Fabrik bis zum Feld die Produktqualität beibehalten.

Xifas Rolle: Individuelle Anpassung von Düngemittelsäcken für jede Formel

Nachdem Sie nun die Bedeutung der Düngemittelnummern verstanden haben, ist es wichtig zu wissen, dass die Düngemittelverpackung selbst an den Inhalt angepasst werden kann. 

Xifa ist mehr als nur ein Hersteller von Düngersäcken – das Unternehmen ist spezialisiert auf:

  • Kundenspezifisches Design: Auf die Säcke können genaue Formeln gedruckt werden, beispielsweise 10-6-4-Dünger oder 0-20-20-Dünger, sodass die Landwirte sofort erkennen, was sie kaufen.
  • Materialstärke: Xifas Düngersäcke sind wasserdicht, UV-beständig und robust genug, um schwere Lasten zu bewältigen.
  • Vielseitige Optionen: Von weißen Düngersäcken in Einzelhandelsgröße bis hin zu Großpackungen FIBCs, Xifa passt sich den Kundenbedürfnissen an.
  • Professionelles Branding: Logos, Farben und Layout können angepasst werden, sodass Ihr Produkt auffällt und gleichzeitig die richtigen Informationen liefert.

Diese individuelle Anpassung ist wichtig, da sich die Düngemittelformeln je nach Region, Pflanzenart und sogar Klima stark unterscheiden. 

Die deutliche Anzeige der richtigen Zahlen auf einem haltbaren Düngemittelsack trägt dazu bei, Missbrauch zu verhindern und das Vertrauen der Landwirte zu stärken.

Wissen und Verpackung gehen Hand in Hand

Wenn Landwirte, Gärtner und Landschaftsgestalter die Bedeutung der Düngemittelangaben verstehen, können sie intelligentere Entscheidungen treffen. 

Aber Wissen ist nur ein Teil der Geschichte. 

Ohne eine zuverlässige Verpackung durch einen professionellen Lieferanten von Düngersäcken kann selbst der beste Dünger vor seiner Anwendung an Qualität verlieren.

Aus diesem Grund arbeiten Unternehmen weltweit mit Xifa zusammen, einem vertrauenswürdigen Hersteller von Düngemittel-Großgebinden und Düngemittel-Großgebinden, um Verpackungen zu entwickeln, die Stärke, Klarheit und individuelle Anpassung vereinen. 

Ihre Fähigkeit, technisches Fachwissen mit Designdienstleistungen zu verbinden, macht sie zum idealen Partner für alle, die mit Düngersäcken zu tun haben.

Abschließende Gedanken: Zahlen auf Düngersäcken verstehen

Die Zahlen auf den Etiketten der Düngersäcke sind mehr als nur Zahlen – sie sind der Schlüssel zur Verbesserung der Pflanzengesundheit, des Ernteertrags und des Bodengleichgewichts. 

Wenn Sie verstehen, was die Zahlen auf den Düngersäcken bedeuten, können Sie die richtige Formel für Ihre Bedürfnisse finden, egal ob Sie Ihren Rasen begrünen, Gemüse anbauen oder Wurzelgemüse stärken möchten.

Und wenn es um die Verpackung dieser Formeln geht, stellt Xifa sicher, dass Ihre Düngemittel den Endverbraucher sicher und deutlich gekennzeichnet erreichen. 

Mit Optionen, die von der Düngemittelverpackung in Großsäcken bis hin zu kundenspezifischen Düngemittel-Großsäcken reichen, stellen sie sicher, dass Ihr Produkt sowohl geschützt als auch marktreif ist.

Kurz gesagt: Die richtigen Düngemittelmengen bestimmen, was in den Boden gelangt, und der richtige Düngesack sorgt dafür, dass es sicher dort ankommt.

Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren