Die perfekte Lösung finden FIBC-Beutel, auch als Schüttgutsack oder Supersack bezeichnet, geht über die bloße Auswahl einer beliebigen Größe für Ihr Produkt hinaus. Die richtige Passform ist entscheidend für die sichere, effiziente und kostengünstige Lagerung und den Transport Ihrer Schüttgüter.
Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie zur Auswahl der idealen FIBC-Beutelgröße für Ihre spezifischen Anforderungen benötigen.
FIBC-Säcke sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, gemessen nach Volumen (Kubikfuß) und Abmessungen (Breite x Länge x Höhe).
Gängige Größen reichen von kompakten Ein-Kubikmeter-Säcken bis hin zu großen Schüttgutsäcken, die mehrere Tonnen Material fassen können. Die Größen der Supersäcke variieren je nach Hersteller, es gibt jedoch einige allgemeine Industriestandards, um die Kompatibilität mit Handhabungsgeräten und Paletten zu gewährleisten.1].
Bei der Auswahl der geeigneten FIBC-Beutelgröße sind zwei wichtige Faktoren zu berücksichtigen:
Volumen und Gewicht Ihres Produkts bestimmen die erforderliche Mindestbeutelgröße. Berücksichtigen Sie die Dichte des Produkts (Gewicht pro Kubikfuß), um das erforderliche Volumen für Ihr gewünschtes Gewicht zu berechnen [1].
Denken Sie an den verfügbaren Lager- oder Transportraum. Passt der gefüllte Sack bequem auf eine Palette? Ist genügend Kopffreiheit zum Be- und Entladen vorhanden? Große Schüttgutsäcke bieten zwar eine effizientere Lagerung, sind aber bei begrenztem Platz möglicherweise nicht geeignet.2]
Abgesehen davon gibt es noch einige weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wie zum Beispiel:
Jetzt, da Sie ein besseres Verständnis der FIBC-Beutelgrößen haben, Kontaktieren Sie uns oder stöbern Xifa-Produktseite zum Finden des FIBC-Beuteltyps das Ihren Anforderungen entspricht.