Schwebendes Poster
Ratgeber

FIBC-Sackgrößen: Ein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Größe

10. April 2024 von Roy
FIBC-Beutel für die Industrie

Die perfekte Lösung finden FIBC-Beutel, auch als Schüttgutsack oder Supersack bezeichnet, geht über die bloße Auswahl einer beliebigen Größe für Ihr Produkt hinaus. Die richtige Passform ist entscheidend für die sichere, effiziente und kostengünstige Lagerung und den Transport Ihrer Schüttgüter. 

Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das Wissen, das Sie zur Auswahl der idealen FIBC-Beutelgröße für Ihre spezifischen Anforderungen benötigen.

FIBC-Beutelgrößen verstehen

FIBC-Säcke sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, gemessen nach Volumen (Kubikfuß) und Abmessungen (Breite x Länge x Höhe). 

Gängige Größen reichen von kompakten Ein-Kubikmeter-Säcken bis hin zu großen Schüttgutsäcken, die mehrere Tonnen Material fassen können. Die Größen der Supersäcke variieren je nach Hersteller, es gibt jedoch einige allgemeine Industriestandards, um die Kompatibilität mit Handhabungsgeräten und Paletten zu gewährleisten.1].

Die richtige Größe für Ihren Bedarf auswählen

Bei der Auswahl der geeigneten FIBC-Beutelgröße sind zwei wichtige Faktoren zu berücksichtigen:

Produktkapazität

Volumen und Gewicht Ihres Produkts bestimmen die erforderliche Mindestbeutelgröße. Berücksichtigen Sie die Dichte des Produkts (Gewicht pro Kubikfuß), um das erforderliche Volumen für Ihr gewünschtes Gewicht zu berechnen [1].

Platzbeschränkungen

Denken Sie an den verfügbaren Lager- oder Transportraum. Passt der gefüllte Sack bequem auf eine Palette? Ist genügend Kopffreiheit zum Be- und Entladen vorhanden? Große Schüttgutsäcke bieten zwar eine effizientere Lagerung, sind aber bei begrenztem Platz möglicherweise nicht geeignet.2]

Abgesehen davon gibt es noch einige weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wie zum Beispiel:

  • Stellen Sie sicher, dass die Tragfähigkeit der gewählten Tasche das Gewicht Ihres Produkts übersteigt, um die Sicherheit bei der Handhabung zu gewährleisten.
  • Wenn das Stapeln von Säcken zur Lagerung erforderlich ist, sollten Sie Säcke mit Trennwänden in Betracht ziehen, die so konzipiert sind, dass sie ihre Form und Stabilität behalten.
  • Die Art und Weise, wie Sie den Beutel befüllen und entleeren möchten, kann die Größenauswahl beeinflussen. Einige Beutel verfügen beispielsweise über Auslaufstutzen zur leichteren Materialentnahme.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen FIBC-Beutels?

Jetzt, da Sie ein besseres Verständnis der FIBC-Beutelgrößen haben, Kontaktieren Sie uns oder stöbern Xifa-Produktseite zum Finden des FIBC-Beuteltyps das Ihren Anforderungen entspricht.

Neues Dokument

Häufig gestellte Fragen zur Größe von FIBC-Beuteln

  • 1. Welche verschiedenen Größen von FIBC-Säcken sind erhältlich?

    FIBC-Säcke sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich, typischerweise mit einem Volumen von einem Kubikmeter bis zu mehreren Kubikmetern. Die genauen Abmessungen variieren je nach Hersteller.

  • 2. Kann ich einen FIBC-Sack überladen?

    Überschreiten Sie niemals die zulässige Nutzlast (SWL) Ihres FIBC-Beutels. Andernfalls kann es zu Brüchen und möglichen Verletzungen kommen.

  • 3. Wie wähle ich die richtige FIBC-Sackgröße für mein Produkt aus?

    Berücksichtigen Sie Volumen und Gewicht Ihres Produkts sowie den verfügbaren Lager- oder Transportraum. Auch die zulässige Nutzlast des Beutels und etwaige spezifische Befüll- oder Entleerungsanforderungen sollten berücksichtigt werden.

HTML-Datei
Artikelquellen
XIFA nutzt ausschließlich hochwertige Quellen, darunter begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Unser Engagement für Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellt sicher, dass die Leser fundierte, vertrauenswürdige Informationen erhalten.
Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren