Schwebendes Poster
Ratgeber

Was ist der Unterschied zwischen PP-Beuteln und BOPP-Beuteln?

03. Juni 2024 von Roy
PP-Tasche vs. Bopp-Tasche

Ob Sie ein Unternehmen betreiben, das mit Lebensmitteln, Düngemitteln oder anderen Gütern arbeitet, Sie werden wahrscheinlich mit verschiedenen Verpackungsmaterialien wie PP- und BOPP-Beuteln konfrontiert. Auf den ersten Blick scheinen diese dünnen Plastiktütenmaterialien austauschbar zu sein. Polypropylen- (PP) und biaxial orientierte Polypropylen- (BOPP) Folien bieten jedoch ganz unterschiedliche Eigenschaften, die für die Auswahl industrieller Verpackungen von Bedeutung sind.

 

Wann ist welches Material vorzuziehen und welche Leistungsunterschiede rechtfertigen die Preisaufschläge von BOPP gegenüber Standard-PP-Folien?

  • BOPP bietet im Vergleich zu PP höhere Festigkeit, Transparenz, Barrierefähigkeit und Druckqualität
  • Begründung für den 2-3-fachen Preisaufschlag gegenüber Standard-PP-Folien
  • BOPP bevorzugt leistungsstarke Verbraucherverpackungen
  • PP eignet sich für kostengünstige Transport- und Lineranwendungen

Lassen Sie uns analysieren, wie diese beiden allgegenwärtigen industriellen Verpackungsfolien im Vergleich zu wichtigen Kriterien hinsichtlich Schutz, Attraktivität im Regal, Verarbeitbarkeit und Eignung für den Endverbrauch abschneiden.

Polypropylen vs. BOPP: Auf die Ausrichtung kommt es an

Was ist der Rohstoff für Bopp-Beutel? BOPP-Beutel teilen sich das gleiche Basiskunststoffharz wie Standard PP-Folien – Polypropylenpolymer. BOPP-Folien nutzen jedoch ein völlig anderes Herstellungsverfahren, bei dem zahlreiche Eigenschaften durch die Orientierung in Maschinen- und Querrichtung während der Folienproduktion verbessert werden.

Dieser biaxiale Orientierungsschritt richtet die Polymerketten aus und induziert die Kristallisation. Dadurch wird das isotrope PP-Harz in eine anisotrope Folienstruktur umgewandelt, die für Verpackungsanwendungen optimiert ist. Sehen wir uns an, wie sich BOPP durch die Orientierung auszeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen Polypropylen und BOPP?

BOPP und Polypropylen-Gewebesäcke verwenden zwar den gleichen Rohstoff wie Polypropylenharz, doch maßgeschneiderte Polymerqualitäten und Additive ermöglichen die Anpassung der Eigenschaften der einzelnen Folientypen. Auch die Produktionsprozesse unterscheiden sich erheblich, da die Ausrichtung BOPP verbesserte mechanische, optische und andere Leistungsvorteile verleiht.

1. Rohstoffzusammensetzung

PP-Folien bestehen aus universell einsetzbaren Homo- und Copolymer-Polypropylenharzen mit für weniger anspruchsvolle Extrusionsverfahren optimierten Schmelzindexen. Gängige Additive wie Calciumcarbonat können als kostengünstige Füllstoffe eingearbeitet werden.

Bei der BOPP-Produktion werden speziell formulierte, hochtransparente Random-Copolymer-PP-Typen bevorzugt, um die optischen Eigenschaften zu maximieren. Sorgfältig ausgewählte Comonomere und proprietäre Additivkombinationen verbessern die Verarbeitbarkeit, Transparenz und Weiterverarbeitung.

2. Unterschiede im Herstellungsprozess

Die Herstellung von PP-Folien erfolgt in einem relativ einfachen einstufigen Extrusionsverfahren mit gestapelten Walzen, um die Foliendicke zu reduzieren und nur eine Orientierung in Maschinenrichtung zu erzielen. Die Abkühlrate ist allmählich, während sich der geschmolzene Kunststoff zu einer Folienbahn formt.

BOPP-Folie hingegen wird zunächst aus dem Schmelzvorhang gegossen, anschließend schnell erhitzt und gleichzeitig biaxial in Längs- und Querrichtung ausgerichtet. Dieser sorgfältig kontrollierte Prozess führt zur Ausrichtung und Kristallisation der Polymerketten, was die Folieneigenschaften verbessert.

3. Visuell und taktil

Dank der Orientierung wirkt BOPP-Folie transparenter und weist einen sehr glatten Oberflächenglanz auf. Im Vergleich zu nicht orientierten PP-Verpackungsfolien mit leichter Opazität und mattem Erscheinungsbild wirkt BOPP steifer und weist bei der Handhabung eine geringere Elastizität auf. Das hörbare Knistern verrät die höhere Kristallinität von BOPP.

4. Vorteile vs. Nachteile

Dass Polypropylen in zahllosen Branchen weiterhin das gängige Kunststoffverpackungsmaterial ist, liegt letztlich an der reinen Wirtschaftlichkeit und der Prozessflexibilität. Die Preise für PP-Harz liegen 20-30% unter denen spezieller BOPP-Sorten. Dieser Kostenvorteil führt zu preisgünstigen Beuteln, Einlagen und Großsäcken, die sich ideal für einfache Transport- und Lagerzwecke eignen und keine verkaufsfertige Verarbeitung erfordern.

Während einfachen PP-Folien die beeindruckende Klarheit, Robustheit und Barriere von BOPP fehlt, mangelt es unorientierten Folien an der Optik und dem Schutz hochwertiger Verpackungen. PP verschleißt leicht, ist für strukturierte Beutel nicht ausreichend steif und weist eine geringere Beständigkeit gegen Einstiche, extreme Temperaturen und Chemikalien auf. – Mängel, die durch verbesserte BOPP-Folien ausgeschlossen werden.

In der Zwischenzeit, Spezial-BOPP-Harze erzielen Premiumpreise, wodurch die Verwendung auf hochwertige Artikel beschränkt ist. Der Orientierungsprozess basiert auf einer sorgfältigen Temperatur- und Spannungskontrolle, die weniger fehleranfällig ist als die einfache PP-Extrusion. Dennoch ist BOPP für kritische Verbraucherverpackungsbedürfnisse von Lebensmitteln bis hin zu medizinischen Geräten geeignet.

Vergleich der wichtigsten Merkmale und Leistungskennzahlen

Bei genauerer Betrachtung der technischen Daten wird deutlich, wie die biaxiale Ausrichtung die Leistungsfähigkeit von BOPP im Vergleich zu herkömmlichen Polypropylenfolien, die für einfachere Transportaufgaben optimiert sind, verändert.

1. Zugfestigkeit

Die Zugfestigkeit von BOPP-Folien in Maschinenrichtung übersteigt 300 MPa, in Querrichtung liegt sie bei über 150 MPa. Diese außergewöhnliche Zähigkeit resultiert aus der Ausrichtung der Polymerketten. Im Vergleich dazu erreichen einfache PP-Folien nur eine Zugfestigkeit von 35,7 MPa.

2. Durchstoßfestigkeit

Die sehr hohe Dehnbarkeit von BOPP vor Durchstoßen oder Reißen verhindert außerdem eine Beschädigung des Verpackungsinhalts. PP-Folien bekommen unter Belastung leichter Durchstöße.

3. Klarheit/Dunst

Dank der minimalen Trübung und der außergewöhnlichen Transparenzwerte von nur 1-2% eignet sich BOPP ideal für Einzelhandelsverpackungen. PP-Folien erscheinen bei einer Trübung von 11% undurchsichtiger.

4. Sauerstoffbarriere

Mit einer gemessenen Sauerstoffdurchlässigkeit von unter 1603 cm³/m² bietet BOPP eine moderate Barriere, die dazu beiträgt, die Frische von Lebensmitteln zu erhalten und Oxidation zu verhindern. Nicht orientierte PP-Folie besitzt praktisch keine inhärente Sauerstoffbarriere.

Hochwertige PP- und BOPP-Verpackungen der Xifa Group

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung und Herstellung von Polypropylen bietet die Xifa Group ein umfassendes Sortiment an PP- und BOPP-Verpackungslösungen für Industriemärkte. Unser Werk verfügt über integrierte Extrusions-, Druck-, BOPP-Laminatgewebebeutel- und Gewebesacklinien, um hochwertige Produkte auf Anfrage zu liefern.

Fordern Sie ein Angebot für Ihre Verpackungslösung an >>

Im Dienste der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und anderer Sektoren

Wir produzieren maßgeschneiderte PP-Gewebesäcke, mehrwandige Papiersäcke mit PP-Innenfutter, Bastsäcke und viele weitere Konfigurationen für ein breites Spektrum an Verpackungsaufgaben. Diese Säcke transportieren Schüttgüter für Kunden aus den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittelzutaten.

Für verbraucherorientierte Verpackungen und den primären Lebensmittelkontakt fertigen wir auch hochtransparent bedruckte BOPP-Folienbeutel, -tüten und -liner. Die verbesserte Optik und Haltbarkeit von BOPP machen es ideal für verpackte Einzelhandelsprodukte, von Snacks bis hin zu Trockenfrüchten und Nüssen.

Verpflichtung zu gleichbleibender Qualität und Leistung

Als zertifiziertes Unternehmen setzen wir strenge Qualitätskontrollstandards um, um zuverlässigen Schutz und ansprechende Optik zu gewährleisten. Kunden können PP- und BOPP-Lösungen anfordern, die auf ihre individuellen Anforderungen hinsichtlich Abmessungen, Dicke, Beschichtung und Druckdesign zugeschnitten sind. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Muster anzufordern.

Abschluss

Bei der Auswahl von Kunststoffverpackungsmaterialien ist es wichtig, die Leistungsmerkmale an die Anwendungsanforderungen anzupassen. Standard-Polypropylenfolien (PP) bieten kostengünstige Lösungen für Transport- und Industriebeutel. Für anspruchsvollere Anwendungen im Einzelhandel und bei Verbrauchern bietet verbessertes biaxial orientiertes Polypropylen (BOPP) verbesserte Festigkeit, Transparenz und Attraktivität. 

Als führender integrierter Hersteller von PP- und BOPP-Beutellösungen Xifa-Gruppe verfügt über das Fachwissen, um optimale Konstruktionen für Ihre spezifischen Anforderungen zu empfehlen. Kontaktieren Sie unsere Ingenieure noch heute, um Ihr Projekt zu besprechen und Muster unserer hochwertigen PP- und BOPP-Verpackungen anzufordern.

Artikelquelle
XIFA nutzt ausschließlich hochwertige Quellen, darunter begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Unser Engagement für Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellt sicher, dass die Leser fundierte, vertrauenswürdige Informationen erhalten.
Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren