Schwebendes Poster
Ratgeber

Wie werden BOPP-Beutel hergestellt?

07. Juni 2024 von Roy

BOPP-Beutel entstehen aus einem mehrstufigen Produktionsprozess, bei dem spezielles Polypropylenharz durch Extrusions-, Ausrichtungs-, Druck-, Schlitz- und Heißsiegelschritte in dünne, kristallklare Folien umgewandelt wird, deren Festigkeit, Optik und Bedruckbarkeit optimiert sind.

Die Umwandlung von Rohkunststoffpellets in leistungsstarke BOPP-Verpackungen erfordert eine koordinierte Abfolge integrierter Fertigungstechnologien, die darauf ausgerichtet sind, das volle Potenzial dieses Materials auszuschöpfen. 

Wenn Sie sich fragen: „Woraus besteht Bopp?“, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und enthüllen die technischen Feinheiten der Herstellung dieser allgegenwärtigen kristallklaren Taschen.

Einführung in die Zusammensetzung des BOPP-Folienharzes

Wie der Name schon sagt, wird BOPP-Folie aus Polypropylen hergestellt, dem vielseitigen „Kunststoffstahl“-Polymer, das in unzähligen Branchen eingesetzt wird. Doch nicht jede Qualität ist geeignet. BOPP-Beutel stehen für „biaxial orientiertes Polypropylen“ und werden bevorzugt aus ausgewählten, geklärten PP-Random-Copolymeren mit proprietären Verbesserungen hergestellt, die die optischen Eigenschaften und die Verarbeitbarkeit optimieren.

Diese kundenspezifischen Formulierungen nutzen typischerweise Co-Monomere wie Ethylen, um das Schmelzverhalten und die Kristallstruktur für optimale Orientierungsergebnisse zu optimieren. Lichtstabilisatoren auf Basis gehinderter Amine, Antioxidantien und andere Additive optimieren zudem Leistungsmerkmale wie UV-Beständigkeit, Wärmealterung und spätere Bedruckbarkeit.

Das BOPP-Rohmaterial muss Klarheit, Dehnbarkeit und Dimensionsstabilität in Einklang bringen, um eine Verpackungsfolie zu erhalten, die den Belastungen bei der Weiterverarbeitung standhält. Sehen wir uns an, wie aus diesen Kunststoffpellets im Herstellungsprozess leistungsstarke BOPP-Folie wird.

Wie wird BOPP hergestellt? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Herstellungsprozess von BOPP-Beuteln erklärt:

1. Rohstoffauswahl

Hochwertiges Polypropylen (PP) dient als Grundlage. Es wird aufgrund seiner Reinheit, Molekulargewichtsverteilung, seines Comonomergehalts und seiner Additivpakete ausgewählt, um die Weiterverarbeitung und Leistung zu verbessern. Gängige BOPP-Typen enthalten Ethylen oder andere Alpha-Olefin-Comonomere zur Feinabstimmung des Kristallisationsverhaltens.

Additive wie UV-Stabilisatoren, Antioxidantien, Gleit- und Antiblockmittel, Antistatikmittel und Neutralisationsmittel verbessern die Eigenschaften der fertigen Folie – von der Transparenz bis zur Bedruckbarkeit. Jede Nuance der Formulierung optimiert Ästhetik, Schutz und Produktionseffizienz der Tasche.

2. Extrusionsverfahren

Pelletiertes PP-Harz gelangt zunächst in Extruder, um das Polymer zu schmelzen und zu filtern, bevor es durch eine Flachdüse geleitet wird. Folien können direkt von den Düsenlippen auf Kühlwalzen gegossen oder zwischen Reihen von Kalanderwalzen gekühlt werden, die die Dicke reduzieren. Die extrudierte PP-Folienbahn ist in diesem Stadium noch nicht orientiert.

3. Formung und Orientierung

Gegossene PP-Folie wird anschließend zwischen Walzen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in Maschinenrichtung gereckt. Dadurch werden die Polymerketten entlang der Folienlänge ausgerichtet. Eine anschließende Querrichtungszone reckt die Folie im rechten Winkel zur ursprünglichen Richtung. Diese biaxiale Ausrichtung führt zur Kristallisation, die Optik, Festigkeit und Barriereeigenschaften verbessert.

4. Drucken und Konvertieren

Sobald die biaxial orientierte Polypropylenbahn die gewünschte Dicke und die gewünschten Eigenschaften erreicht hat, wird sie in BOPP-Beuteldruckmaschinen bedruckt. Anschließend wird die BOPP-Folie in speziellen Beutelherstellungsanlagen gefaltet, mit Seitenfalten versehen und heißversiegelt, um fertige, auf den jeweiligen Anwendungszweck zugeschnittene Beutel zu erhalten.

5. Prüfung und Verpackung

Während der gesamten Verarbeitung werden die Produktionskriterien durch zahlreiche Qualitätssicherungsprüfungen – von der korrekten Kennzeichnung bis hin zur Prüfung der Siegelintegrität – validiert. Zugelassene Beutel werden in sicheren, auf die Bestellgröße abgestimmten Bündeln, Kartons oder Paletten an die Kunden versendet. Robuste Prozess- und Qualitätskontrollen führen zu leistungsstarken BOPP-Beutellösungen für den weltweiten Vertrieb.

Kernpunkte der Qualitätsprüfung

 

Um die Leistung sicherzustellen, werden BOPP-Beutel in strategischen Prozessphasen einer strengen Mehrpunktprüfung unterzogen.

  • Parameter wie Foliendicke, Optik, Siegelfestigkeit und Metallerkennung werden vor dem Versand der Beutel anhand strenger Toleranzen validiert.
  • Die Verpackung muss Sichtprüfungen auf gleichmäßige Drucke, saubere Kanten und Montagefehler bestehen.
  • Erweiterte Tests wie quergerichtete Spannungsprofile und Heißsiegelprüfungen qualifizieren die Produktionsqualität auch anhand führender Kennzahlen.

Innovation und zukünftige Entwicklungstrends

Sie fragen sich: Ist BOPP umweltfreundlich? Die Antwort lautet: Ja! Ständig weiterentwickelte Orientierungsprozesse und Polymerformulierungen versprechen kontinuierliche Leistungssteigerungen von BOPP. Freuen Sie sich auf verbesserte Barriere- und Temperaturbeständigkeit sowie auf ein neues Niveau an Klarheit und Drucktreue. Auch Additivpakete werden weiterentwickelt, um die Nachhaltigkeit zu steigern, ohne Kompromisse bei den optischen oder schützenden Eigenschaften einzugehen. 

Produktionseffizienz durch breitere Bahnen und verbesserte Verarbeitungserträge führen zudem zu höheren Volumina und niedrigeren Kosten. Intelligente Verpackungsfunktionen wie sauerstoffabsorbierende Schichten und diagnostische Frischeindikatoren werden sich weiter entwickeln.

Bewährte BOPP-Lösungen vom globalen Produktionsführer Xifa

Die Xifa Group ist seit über 20 Jahren auf die Herstellung von BOPP-Beuteln spezialisiert und hat in die modernsten Extrusions-, Orientierungs-, Druck- und Beutelherstellungsanlagen deutscher Technik investiert, um eine der leistungsstärksten BOPP-Verpackungsanlagen der Welt zu schaffen. 

Unser integrierter Campus beherbergt mehrere Produktionsstraßen, die jährlich Milliarden von Säcken für Marken aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelzutaten und anderen Branchen produzieren.

Patentierte Technologien für Spitzenleistung

Unsere Produktionskompetenz basiert auf patentierten Technologien und proprietären Prozessinnovationen, die für verbesserte Leistung und Effizienz sorgen. Dazu gehören proprietäre Kühlsysteme, präzise Logiksteuerungen und verbesserte, auf unsere Hochgeschwindigkeitsfertigungsumgebung zugeschnittene Konvertierungslinien.

Vertikal integriert für Qualität und Geschwindigkeit

Unser riesiges Lager vor Ort mit einer Kapazität von über 5.000 Tonnen BOPP-Folie und -Harz ermöglicht höchste Flexibilität bei Bestellvorlaufzeiten und individuellen Anpassungen. Wir halten ausreichend Lagerbestände unserer beliebten Beutelspezifikationen vor, um sofort versenden zu können, und passen die Produktionszuteilung dynamisch an die Kundennachfrage an. Diese vertikale Integration ermöglicht die schnelle Reaktionsfähigkeit unserer Lieferkette, auf die sich unsere Partner verlassen können.

Wir bedienen große Marken weltweit

Xifas beispiellose Leistungsfähigkeit und Kapazität haben große Konsumgütermarken und Zutatenverarbeiter in Europa, Nordamerika, Südostasien und dem Nahen Osten als Verpackungskunden gewonnen. Unsere Beutel schützen alles – von Düngemitteln und Getreide bis hin zu Trockenfrüchten, Tee, Kaffee, Gewürzen und Tiernahrung. Wir laden Sie ein, sich den über 5.000 zufriedenen Unternehmen anzuschließen, die auf die BOPP-Lösungen von Xifa vertrauen, um globale Produktlinien und den Ruf ihrer Marken zu schützen.

Klicken Sie hier, um ein Angebot anzufordern! >>

Xifa Group auf der CHILEEXPONOR 2024

Abschluss

Von der fortschrittlichen Polypropylenharzzusammensetzung über strategische Ausrichtungsprotokolle bis hin zur hochmodernen Beutelverarbeitung – BOPP-Folie setzt auf präzise Verarbeitung für herausragende Leistung. Wenn Ihre Anwendung die optimale Balance aus Festigkeit, Transparenz und ansprechender Optik erfordert, sind Trust Bags die richtige Wahl. 

Als integrierter Hersteller mit modernster Technologie und über 20 Jahren Erfahrung im BOPP-Bereich verfügt die Xifa Group über die Fähigkeiten und das Fachwissen, um hochwertige, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beutel zu liefern. Kontaktieren Sie uns noch heute um Muster anzufordern und herauszufinden, wie unsere BOPP-Lösungen Ihr nächstes Projekt erfüllen können.

Artikelquelle
XIFA nutzt ausschließlich hochwertige Quellen, darunter begutachtete Studien, um die Fakten in unseren Artikeln zu untermauern. Unser Engagement für Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellt sicher, dass die Leser fundierte, vertrauenswürdige Informationen erhalten.
Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren