PE (Polyethylen), ein transparenter Plastikbeutel aus Polyethylen, wird weltweit verwendet. Polyethylen (PE) ist flexibel, langlebig und reißfest. Diese wichtigen Eigenschaften machen ihn zur bevorzugten Wahl für die Lagerung großer, schwerer Gegenstände wie Industriemaschinenteile. PE-Beutel sind aufgrund ihrer praktischen Funktionen auch bei Düngemittelherstellern sehr beliebt.
Die Hersteller fertigen diese Taschen im Konterdruckverfahren. Dabei werden mehrfarbige Folien in Zylinder eingelegt. Anschließend wird die Tasche mit Stoffen laminiert, die nach Kundenwunsch gewebt, zugeschnitten und vernäht werden.
Die Hersteller stellen diese Taschen im Reverse-Druckverfahren her. Dabei werden mehrfarbige Folien in Zylinder eingelegt. Anschließend wird die Tasche mit Stoffen laminiert, die nach Kundenwunsch gewebt, zugeschnitten und genäht werden. Die Hersteller stellen diese Taschen im Reverse-Druckverfahren her. Dabei werden mehrfarbige Folien in Zylinder eingelegt. Anschließend wird die Tasche mit Stoffen laminiert, die nach Kundenwunsch gewebt, zugeschnitten und genäht werden.