Schwebendes Poster
Ratgeber

Was sind FIBC-Baffle-Bags?

30. Oktober 2024 von Roy

FIBC-Baffle-Säcke sind einzigartige Produkte, die die Branche in Bezug auf Schüttgutlagerung und -transport revolutioniert haben. Dieser Artikel erläutert, was sie sind, welche Vorteile sie bieten und warum sie anderen Produkten vorgezogen werden, insbesondere in Branchen, die trockene, frei fließende Produkte handhaben.

Super-Sack-Taschen

FIBC-Baffle-Säcke, auch formstabile Säcke oder Q-Säcke genannt, sind breite, rechteckige Säcke, die so konzipiert sind, dass sie beim Beladen ihre quadratische Form beibehalten. Die meisten Schüttgutsäcke verfügen nicht über diese Eigenschaft, da ihre Ecken an jeder Ecke mit engen Stoffbahnen oder Schnüren vernäht sind.

Hauptvorteile von FIBC-Baffle-Bags

Baffle-FIBC-Säcke bieten im Vergleich zu herkömmlichen Schüttgutsäcken zahlreiche Vorteile und sind aufgrund dieser Vorteile für eine Reihe von Branchen und Anwendungen ideal geeignet.

1. Verbesserte Speicherkapazität:

  • Durch die Verwendung von Pralltaschen lässt sich ein Umkippen oder ein Zusammenfallen der Prallwände sehr wirksam verhindern.
  • Aufgrund ihrer Stabilität sind sie zudem ideal stapelbar, sodass der vertikale Lagerraum maximal ausgenutzt wird.

2. Vielseitigkeit:

  • Prallbehälter können bei der Lagerung unterschiedlicher Materialien und an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden, beispielsweise in LKWs, Regalen oder Lagerplätzen.

3. Kosteneffizienz:

  • Das geringe Gewicht der Baffle-Taschen trägt zur Senkung der Transportkosten bei.
  • Baffle-Beutel sind mehrfach wiederverwendbar und daher effizienter als der wiederholte Kauf neuer Beutel.

Gängige Anwendungen von FIBC-Baffle-Bags

FIBC-Säcke mit Prallblechen sind beliebt und können in zahlreichen Branchen für die Handhabung trockener und frei fließender Materialien verwendet werden.

1. Landwirtschaft

  • Wird zur Lagerung und zum Transport von Getreide, Saatgut und Tierfutter verwendet
  • Anwendungen im Umgang mit Düngemitteln und Bodenverbesserern
Super-Säcke-Tasche

2. Lebensmittelindustrie

flexibler Intermediate Bulk Container
  • Wird bei der Verpackung von Lebensmittelzutaten oder -lieferanten, Gewürzen und Zusatzstoffen verwendet.
  • Wird zur Lagerung trockener Lebensmittel wie Bohnen, Weizen und anderen Getreidesorten verwendet.

3. Chemikalien und Petrochemikalien

  • Bewegung anderer Chemikalien und Petrochemikalien
  • Lagerung von Harzen und Kunststoffgranulaten.

4. Konstruktion

  • Transport von Sand, Zement und anderen Baumaterialien
  • Ring aus mineralischen Zuschlagstoffen und anderen verschiedenen Substanzen.
Sandsäcke in großen Mengen

5. Pharmazeutika

FIBC-Großgebinde
  • Bewegung von Substanzen und Wirkstoffpulvern für Arzneimittel
  • Lagerung von Zwischenprodukten zur Herstellung von Arzneimitteln

6. Bergbau

  • Bewegung von Erzen, Mineralien und verarbeiteten Materialien
  • Lagerung von Bergbauabfällen und Bergbaurückständen

Herstellungsprozess von FIBC-Baffle-Beuteln

Es gibt ein Standardverfahren, das die Herstellung von FIBC-Baffle-Bags ermöglicht, wodurch die Zweckmäßigkeit und Festigkeit der Säcke verbessert wird.

  1. Materialauswahl:
    • Es wird ein starkes und flexibles Polypropylengewebe verwendet.
    • Zur Erhöhung der Lebensdauer ist der Stoff in der Regel gegen UV-Strahlung behandelt.
  2. Schneiden und Nähen:
    • Der Stoff wird auf Standardmaße zugeschnitten, die den Maßen des Taschendesigns entsprechen.
    • Zur Unterteilung und Bildung der Strohform sind in den Ecken Stege eingenäht.
Tonnensäcke
  1. Anpassung:
    • Zusätzliches Zubehör wie Hebeösen, Auslaufrohre oder Auskleidungen werden je nach Kundenwunsch bereitgestellt.
    • Der Markenname oder die Identifikation können die Anbringung eines Aufdrucks oder Etiketts rechtfertigen.
  2. Qualitätskontrolle:
    • Die Belastbarkeits- und Sicherheitsgrenzen der Tasche ließen sich durch einen Belastungstest ermitteln.
    • Auch Näh- oder Materialfehler werden regelmäßig überprüft.

Häufig gestellte Fragen

  • Aus welchen Materialien bestehen FIBC-Baffle-Bags?

    Die meisten Baffle Bags aus IBC bestehen aus gewebtem Polypropylengewebe, das über eine hervorragende Steifigkeit und Elastizität verfügt.

  • Sind FIBC-Baffle-Bags wiederverwendbar?

    Ja, FIBC Baffle Bags sind zur Wiederverwendung geeignet und stellen somit eine nützliche und wirtschaftlich sinnvolle Verpackungslösung dar.

  • In welchen Branchen werden FIBC-Baffle-Bags üblicherweise verwendet?

    Diese Beutel werden in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, in der Chemie-, Lebensmittel-, Pharma- und Bergbauindustrie verwendet.

  • Wie schneiden FIBC-Baffle-Bags im Vergleich zu herkömmlichen Schüttgutsäcken ab?

    FIBC Baffle Bags lassen sich leichter stapeln als herkömmliche Schüttgutsäcke, da sie stabiler sind und der Lagerraum effizienter genutzt wird.

Abschluss:

IBC-Baffle Bags markieren eine neue Ära im Schüttguthandling dank ihrer Effizienz, Stabilität und Vielseitigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen. Für weitere Informationen dazu, wie FIBC-Baffle Bags Ihre spezifischen Branchenanforderungen erfüllen können, wenden Sie sich bitte an führende Hersteller wie: XIFA-Gruppe. Sie sind auf kundenspezifische FIBC-Lösungen spezialisiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Prallsackkonfiguration zu erhalten, die Ihren Anforderungen an die Handhabung von Schüttgütern perfekt entspricht.

Artikelquelle
Die XIFA Group nutzt ausschließlich hochwertige Quellen, darunter begutachtete Studien, um die Fakten in ihren Artikeln zu untermauern. Unser Engagement für Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellt sicher, dass die Leser fundierte, vertrauenswürdige Informationen erhalten.

Artikel teilen
Fordern Sie ein Angebot an
Möchten Sie mehr erfahren?
Verbinden Sie sich jetzt mit uns!

Jetzt kontaktieren

Jetzt kontaktieren